1
/
von
10
Vajrapani-Buddha der Stärke
Vajrapani-Buddha der Stärke
Normaler Preis
$14.99 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$14.99 USD
Stückpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
HANDGESCHNITZT – Diese Statuen sind zu 100 % handgeschnitzt, im Retro-Stil und mit exquisiten Details, klein und zierlich, perfekt für Sammlungen als Heimdekoration. TASCHENFORMAT – 7,6 cm hoch, 4,4 cm breit und 3,2 cm lang. Passt in jede Ecke auf Schreibtisch, Auto oder Terrarium. PERFEKTES GESCHENK – Verpackt in einer schönen Geschenkbox, bereit für jeden Anlass. Ideal für buddhistische Freunde oder Verwandte. FUNKTIONIERT AUCH ALS DEKORATION – Dient auch als physische Erinnerung, Achtsamkeit und konzentriertes Atmen zu üben – um mehr Bewusstsein, Mitgefühl und Weisheit in das eigene Leben zu bringen. ❤ SPEZIFIKATIONEN Größe: Jeder Buddha hat eine andere Größe und ein anderes Gewicht, bitte beachten Sie die Bildbeschreibung Höhe: ca. 4–4,5 cm Breite: ca. 2–3 cm Gewicht: ca. 30–50 g Material: Messing Herstellung: Handform, Gießen ❤ BESCHREIBUNG Der tibetische Buddhismus (auch indo-tibetischer Buddhismus) ist die Form des Buddhismus, die nach dem Land Tibet benannt ist, wo er die vorherrschende Religion ist. Er ist auch in den Regionen rund um den Himalaya (wie Bhutan, Ladakh und Sikkim), in weiten Teilen Chinas in Zentralasien, in südsibirischen Regionen wie Tuwa sowie in der Mongolei zu finden. Der tibetische Buddhismus ist eine Form des Mahayana-Buddhismus, die aus den jüngsten Stufen des indischen Buddhismus stammt (und daher auch Teil der tantrischen Vajrayana-Tradition ist). Er bewahrt somit „den tantrischen Status quo des Indiens des 8. Jahrhunderts“. Außer klassischen Praktiken des Mahayana-Buddhismus wie den sechs Vollkommenheiten umfasst der tibetische Buddhismus auch tantrische Praktiken wie Gottheiten-Yoga und die Sechs Dharmas von Naropa. Sein Hauptziel ist die Buddhaschaft oder der Regenbogenkörper. ❤ AMITAYUS – auch bekannt als Amida oder Amitāyus, ist gemäß den Schriften des Mahayana-Buddhismus ein himmlischer Buddha. Im Vajrayana-Buddhismus ist Amitābha bekannt für seine Langlebigkeit, sein magnetisierendes rotes Feuerelement, die Gesamtheit der Urteilskraft, reine Wahrnehmung und das tiefe Gewahrsein der Leerheit von Phänomenen. ❤ AVALOKITESVARA oder PADMAPANI – ein Bodhisattva, der das Mitgefühl aller Buddhas verkörpert. Dieser Bodhisattva wird in unterschiedlichen Kulturen unterschiedlich als männlich oder weiblich dargestellt, beschrieben und porträtiert. ❤ BHAISAJYA – der Buddha der Medizin im Mahāyāna-Buddhismus. Er wird gemeinhin als „Medizin-Buddha“ bezeichnet und als Arzt beschrieben, der Dukkha (Leiden) mit der Medizin seiner Lehren heilt. ❤ MANJUSRI – ein Bodhisattva, der im Mahayana-Buddhismus mit Praja (Einsicht) in Verbindung gebracht wird. Im tibetischen Buddhismus ist er auch ein Yidam. Sein Name bedeutet auf Sanskrit „Sanfte Herrlichkeit“. ❤ PADMASAMBHAVA (wörtlich „Lotusgeborener“) – auch bekannt als Guru Rinpoche, war ein buddhistischer Meister aus dem 8. Jahrhundert vom indischen Subkontinent. Er wird von Anhängern des tibetischen Buddhismus in Tibet, Nepal, Bhutan, den Himalaya-Staaten Indiens und anderswo weithin als „zweiter Buddha“ verehrt. ❤ SARASWATI – die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Weisheit und des Lernens. [Sie ist Teil der Dreifaltigkeit (Tridevi) von Saraswati, Lakshmi und Parvati. ❤ VAJRAPANI (Sanskrit: „Vajra in [seiner] Hand“) – einer der frühesten Bodhisattvas im Mahayana-Buddhismus. Er ist der Beschützer und Führer von Gautama Buddha und stieg auf, um die Macht des Buddha zu symbolisieren. ❤ JAMBHALA – der Gott des Reichtums und passenderweise ein Mitglied der Juwelenfamilie (siehe Ratnasambhava). Er wird manchmal mit der Hindu-Gottheit Kubera gleichgesetzt. Jambhala gilt auch als Emanation von Avalokitesvara oder Chenrezig, dem Bodhisattva des Mitgefühls. Es gibt fünf verschiedene Reichtums-Jambhalas; jeder hat seine eigene Praxis und sein eigenes Mantra, um Armut zu beseitigen und finanzielle Stabilität zu schaffen. ❤ VAJRASATTVA – sein Name bedeutet Diamantwesen oder Donnerkeilwesen. Der Vajra ist ein ikonisches Zeichen für den esoterischen Buddhismus. Vajrasattva ist eine wichtige Figur im tantrischen Buddhismus der Newa: Vajracaryas des Kathmandutals. Er stellt den idealen Guru dar und wird häufig im Guru Maṇḍala angerufen, dem grundlegenden Ritual für alle anderen Newa: buddhistischen Rituale und der täglichen Puja für Newa: Priester. ❤ TARA oder SHAYAMA TARA – im tibetischen Buddhismus auch als Jetsun Dolma (tibetisch: rje btsun sgrol ma) bekannt, ist eine wichtige Figur im Buddhismus. Sie erscheint als weiblicher Bodhisattva im Mahayana-Buddhismus und als weiblicher Buddha im Vajrayana-Buddhismus. Sie ist als „Mutter der Befreiung“ bekannt und repräsentiert die Tugenden des Erfolgs in Arbeit und Errungenschaften. Tara ist eine Meditationsgottheit, die von Praktizierenden des tibetischen Zweigs des Vajrayana-Buddhismus verehrt wird, um bestimmte innere Qualitäten zu entwickeln und äußere, innere und geheime Lehren wie Mitgefühl, Güte und Shunyata (Leere) zu verstehen. Tara kann eher als verschiedene Aspekte derselben Eigenschaft verstanden werden, da Bodhisattvas oft als Metaphern für buddhistische Tugenden betrachtet werden. ❤ Die Fünf DHYANI-Buddhas oder Großen Buddhas der Weisheit sind ein zentrales Merkmal des tibetisch-buddhistischen Glaubens und der Kunst. Sie sind oft in tibetischen Mandalas und Thangkas zu finden. Jeder Buddha soll in der Lage sein, ein bestimmtes Übel mit einem bestimmten Guten zu überwinden, und jeder verfügt über ein vollständiges System ikonografischer Symbolik.









