Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Vaisravana 3.0"

Vaisravana 3.0"

Normaler Preis $159.99 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $159.99 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
american express apple pay boleto diners club discover google_pay jcb master paypal shopify_pay visa

❤Diese Vaisravana-Statue wurde aus dem Kloster Samye, dem ersten Kloster in Tibet und wichtigen Nyingma-Kloster, gesammelt.
Es handelt sich um eine altmodische, etwa 60 Jahre alte Grüne Tara-Statue aus Kupfer, die mit Mineralpigmenten bemalt ist.
In Tibet gilt Vaisravana als Lokapala oder Dharmapala im Gefolge von Ratnasambhava.

❤Details
100% Handarbeit
Anhängermaterial: Kupfer
Muster: Vaisravana
Höhe: 77 mm / 3,0 Zoll
Breite: 53 mm
Dicke: 12 mm / 0,47 Zoll

❤ ÜBER Vaisravana
Vaisravana ist der Wächter der nördlichen Richtung und sein Zuhause befindet sich im nördlichen Quadranten der obersten Ebene der unteren Hälfte von Sumeru. Er ist der Anführer aller Yakshas, ​​die an den Hängen von Sumeru leben.

Er wird oft mit einem gelben Gesicht dargestellt. Er trägt einen Regenschirm oder Sonnenschirm (Chatra) als Symbol seiner Souveränität. Manchmal wird er auch mit einem Mungo dargestellt, der oft Juwelen aus seinem Maul wirft. Das Mungo ist der Feind der Schlange, ein Symbol für Gier oder Hass; das Auswerfen von Juwelen steht für Großzügigkeit.

In Tibet gilt Vaisravana als Lokapala oder Dharmapala im Gefolge von Ratnasambhava. Er ist auch als König des Nordens bekannt. Als Wächter des Nordens wird er oft auf Tempelwandgemälden außerhalb des Haupteingangs dargestellt. Er wird auch als Gott des Reichtums angesehen. Als solcher wird Vaiśravaṇa manchmal mit einer Zitrone dargestellt, der Frucht des Jambhara-Baums, ein Wortspiel mit einem anderen Namen von ihm, Jambhala. Die Frucht hilft, ihn ikonisch von Darstellungen von Kuvera zu unterscheiden. Er wird manchmal als korpulent und mit Juwelen bedeckt dargestellt. Wenn er sitzend dargestellt wird, hängt sein rechter Fuß im Allgemeinen herab und wird von einer Lotusblume gestützt, auf der sich eine Muschel befindet. Sein Reittier ist ein Schneelöwe. Tibetische Buddhisten betrachten Jambhalas Einstellung gegenüber Reichtum als Freiheit, indem er Wohlstand verleiht, sodass man sich auf den Weg oder die Spiritualität konzentrieren kann und nicht auf die Materialität und Zeitlichkeit dieses Reichtums.

    Vollständige Details anzeigen