Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Mahakala-Amulett

Mahakala-Amulett

(4)Bewertungen
Normaler Preis $59.99 USD
Normaler Preis $59.99 USD Verkaufspreis $59.99 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
american express apple pay boleto diners club discover google_pay jcb master paypal shopify_pay visa

Dies ist eine Sammlung aus Tibet, ein altes Abzeichen oder Anhänger, aus Thokcha, die Form ist der Kopf eines Mahakala.

Mahakala erscheint als Schutzgottheit, bekannt als Dharmapala, im Vajrayana-Buddhismus, insbesondere in den meisten tibetischen Traditionen als Citipati, und im Shingon-Buddhismus.
Sie können daraus eine Halskette, einen Taschenanhänger oder einen Schlüsselanhänger machen oder es einfach als Dekoration auf Ihren Schreibtisch legen.


❤Details

100% Handarbeit
Anhängermaterial: Thokcha
Muster: Mahakala
Länge: 46 mm
Breite: 30 mm/1,2 Zoll

ÜBER Thokcha – Donnereisen
Thokcha (tibetisch: ཐོག་ལྕགས, གནམ་ལྕགས) sind Tektite und Meteoriten, die als Amulette dienen. Sie haben normalerweise einen hohen Eisengehalt und werden auch Donnereisen oder Kalteisen genannt. Man glaubt traditionell, dass sie eine magische, schützende Kraft besitzen, die mit tibetischen Dzi-Perlen vergleichbar ist. Die meisten Thokcha bestehen aus einer Kupferlegierung.
Thogchags oder Thokcha werden von Tibetern, insbesondere von Menschen aus den Himalaya-Regionen, als Amulette zum spirituellen Schutz und zur Heilung getragen. Sie werden in verschiedenen Formen hergestellt und stellen oft tantrische Gottheiten, heilige Tiere, Glückssymbole und Mantras dar. Viele stellen rituelle Hilfsmittel wie einen Spiegel, einen Phurba oder einen Vajra dar. Einige Stücke können abstrakter Natur sein und die Bedeutung der Form ist seitdem in der Antike verloren gegangen. Weitere Forschungen sind noch im Gange. Andere Thokcha wurden einfach als antike Pfeilspitzen, Schnallen, Körperpanzer oder sogar alte Pferdegeschirre verwendet.

ÜBER MAHAKALA
Mahakala ist eine Gottheit, die im Hinduismus und Buddhismus verbreitet ist. Im Hinduismus ist Mahakala eine Manifestation von Shiva und der Gefährte der Göttin Mahakali. Am bekanntesten ist er in der Kalikula-Sekte des Shaktismus. Mahakala erscheint auch als Schutzgottheit, bekannt als Dharmapala, im Vajrayana-Buddhismus, insbesondere in den meisten tibetischen Traditionen als Citipati, und im Shingon-Buddhismus.
Sechsarmiger Mahakala. Es gibt auch Terma-Linien verschiedener Formen des sechsarmigen Mahakala. Er erfolgt in einer Tanzhaltung statt in aufrechter Haltung und ist eine sehr fortgeschrittene Mahakala-Praxis.
Mahakala hat normalerweise eine schwarze Farbe. So wie alle Farben in Schwarz absorbiert und aufgelöst werden, verschmelzen angeblich alle Namen und Formen mit denen von Mahakala und symbolisieren so seine allumfassende, umfassende Natur. Schwarz kann auch die völlige Abwesenheit von Farbe darstellen und bezeichnet in diesem Fall wiederum Mahakalas Natur als ultimative oder absolute Realität. Dieses Prinzip ist im Sanskrit als „Nirguna“ bekannt, jenseits aller Qualität und Form, und wird durch beide Interpretationen verkörpert.
Der Mahayana-Buddhismus und alle Schulen des tibetischen Buddhismus verlassen sich auf Mahakala als Schutzgottheit. Er wird in einer Reihe von Variationen dargestellt, jede mit deutlich unterschiedlichen Eigenschaften und Aspekten. Er wird auch in verschiedenen Fällen als Emanation verschiedener Wesen angesehen, nämlich Avalokiteśvara (Wylie: spyan ras gzigs) oder Cakrasaṃvara (Wylie: 'khor lo bde mchog). Mahakala wird fast immer mit einer Krone aus fünf Schädeln dargestellt, die die Umwandlung der fünf Kleśās (negativen Leiden) in die fünf Weisheiten darstellen.

Vollständige Details anzeigen