Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Alte Padmasambhava Tsa Tsa-Form

Alte Padmasambhava Tsa Tsa-Form

(0)Bewertungen
Normaler Preis $199.99 USD
Normaler Preis $0.00 USD Verkaufspreis $199.99 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
american express apple pay boleto diners club discover google_pay jcb master paypal shopify_pay visa
Gandhanra Antike tibetische Buddha-Statuenform, Padmasambhava, Guru Rinpoche, Lotus Born, alte Formenherstellung Ton-Buddha-Statue, Tsa Tsa, Tsha Tsha

❤ Dieses alte Tsa Tsa stammt aus dem Kloster La Prang (Xining, Tibet). Es ist ein altes Abzeichen oder Amulett voller Wechselfälle und etwa 80 Jahre alt.
❤Er ist eine lebensgroße Buddha-Statue von Guru Rinpoche. Mit dieser exquisiten Form können Sie aus Ton Ihre eigene Buddha-Statue als Dekoration oder Geschenk herstellen.
Auf seiner Rückseite steht das tibetische Mantra von Guru Rinpoche: Mehr erfahren

❤ SPEZIFIKATIONEN
Material: Kupfer
Handwerk: Manuelle Form, Gießen
Farbe: Messing
Größe:
Länge 11 cm
Breite 7 cm
Höhe 8,7 cm

❤WIE MAN ES VERWENDET Genau wie Sie eine Ton-Skulptur machen, füllen Sie die Form mit dem vorbereiteten Ton, trocknen Sie sie und nehmen Sie sie heraus
❤Sie erhalten 1 Buddha-Statuenform wie auf den Bildern gezeigt.

❤ÜBER TSA TSA Tsa Tsa (tibetisch: ཚ་ཚ་, Willy: tsha tsha; Sanskrit: satchāya; Pali: sacchāya oder sacchāha), eine kleine schimmellösende Tonskulptur im tibetischen Buddhismus.
Tsa Tsa stammt ursprünglich aus Indien und wurde im 7. Jahrhundert in Tibet eingeführt. Es wird durch eine Metallform gepresst und der Zement wird mit Weizenkörnern, Schatzpulver, Gewürzen oder der Asche des Mönchs vermischt.
Die Muster darauf waren früher hauptsächlich im indischen Stil gehalten, wie etwa der Himmelsturm, der Torturm, die Bodhi-Pagode und die Mantras des Prajna Paramita Herzsutra.
Später begann Tibet, seine eigenen Formen herzustellen, und die Muster der Götter- und Buddha-Bilder sowie das sechsstellige Mantra begannen, den früheren indischen Stil zu ersetzen. Tsa Tsa wird im Allgemeinen als Stupa in der Pagode aufgestellt oder in einem speziellen „Tsa Tsa Kang“ platziert oder in Tempelhallen, Mani-Pfählen, Kultivierungshöhlen der Mönche und anderen Orten aufbewahrt.

❤ÜBER Padmasambhava
„Guru Rinpoche, im Lotus geboren“ bezieht sich auf die Geburt Guru Rinpoches aus einer Lotusblüte im Land Oddiyana.
Padmasambhava oder Padmakara bedeutet „Lotusgeborener“, was sich auf Guru Rinpoches Geburt aus einem Lotus im Land Oddiyana bezieht. Guru Rinpoche, der „kostbare Meister“, ist der Begründer des tibetischen Buddhismus und der Buddha unserer Zeit.
Während Buddha vor allem als Verkündiger der Lehren des Sutra-Fahrzeugs bekannt ist, kam Padmasambhava auf die Welt – und insbesondere nach Tibet –, um die Tantras zu lehren.
Während Buddha Shakyamuni das Buddha-Prinzip verkörpert, das wichtigste Element des Sutrayana-Pfades, verkörpert Padmasambhava das Guru-Prinzip, das Herz des Vajrayana-Buddhismus.
Vollständige Details anzeigen