Zu Produktinformationen springen
1 von 14

Acala / Akshobhya – 15. Jahrhundert

Acala / Akshobhya – 15. Jahrhundert

(0)Bewertungen
Normaler Preis $139.99 USD
Normaler Preis $159.99 USD Verkaufspreis $139.99 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Rahmen
american express apple pay boleto diners club discover google_pay jcb master paypal shopify_pay visa
❤Diese Thangka-Serie stammt aus dem Kathok-Kloster, wurde für Gläubige hergestellt und von einem Lama gesegnet.
Die Originalversion stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist mit gemahlenem Mineralpigment auf Baumwolle gemalt.
Das Muster ist auf tibetische Baumwolle gedruckt, der Rahmen ist von tibetischen Handwerkern von Hand gefertigt.

❤DETAILS
Material: Mineralpigment, Leinwand, Baumwolle
Druckart: Giclée-Druck
Die Vorderseite ist zum Schutz des Thangka mit Seide bedeckt
Mit edlem Malschaft und Trageschlaufe aus Holz

❤RAHMENGRÖSSE
Höhe: 120 cm
Breite oben: 66 cm / 26 Zoll
Breite unten: 82 cm / 32,3 Zoll
Kerngröße: 60 cm (Höhe) 40 cm (Breite) * (ca. 23,6" * 15,8")

❤VERSCHIEDENE RAHMENFARBEN zur Auswahl
Insgesamt stehen Ihnen 8 verschiedene Farben zur Auswahl. Bitte wählen Sie beim Kauf die Farbnummer aus.
Rahmen unterschiedlicher Farben können in der Größe abweichen. Bitte haben Sie Verständnis.

❤ÜBER ACALA

Achala, Chandamaharoshana.

"...Herr Achala. Der Körper ist blau, ein Gesicht, zwei Hände, die rechte schwingt ein Schwert gen Himmel, aus dem eine Masse Weisheitsfeuer brennt. Und die linke hält in zorniger Geste am Herzen ein Vajra-Lasso [um den Zeigefinger] gewickelt, dessen Enden über der Schulter schweben. Mit gefletschten Reißzähnen, die auf die Unterlippe beißen, mit drei Augen, blickt die rechte nach oben und vernichtet himmlische Dämonen vollständig. Die linke blickt nach unten und vernichtet Nagas, Krankheitsgeister und Erdherren. Die mittlere blickt nach vorne und vernichtet alle Arten von Hindernissen vollständig. Sie trägt eine weiße Schlange als Halskette und sammelt die Kraft von Nagas, Krankheitsgeistern und Erdherren; mit schwarzem Haar, das in einem schwarzen Büschel auf dem Scheitel zusammengebunden ist; mit Juwelenschmuck und verschiedenen Seidenstoffen als Untergewand. Die Ferse des rechten Fußes und das linke Knie drücken auf den Sitz und scheinen sich zu erheben; sie wohnen im Zentrum einer flammenden Masse makellosen Bewusstseinsfeuers." (Aus einem tibetischen Text von Ngorchen Konchog Lhundrup, 1497-1557.)

Vollständige Details anzeigen