Home Statue Buddhistisches Amulett, Anhänger der Grünen Tara, Jetsun Dolma
Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Buddhistisches Amulett, Anhänger der Grünen Tara, Jetsun Dolma

Buddhistisches Amulett, Anhänger der Grünen Tara, Jetsun Dolma

(11)Bewertungen
Normaler Preis $49.99 USD
Normaler Preis $49.99 USD Verkaufspreis $49.99 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
american express apple pay boleto diners club discover google_pay jcb master paypal shopify_pay visa

❤ Dieser Grüne Tara-Anhänger wurde vor 30 Jahren in der Stadt Hepo im Kreis Baiyu in Tibet gesammelt. Es handelt sich um ein handgefertigtes altes Abzeichen, ein Amulett-Anhänger aus Kupfer in der Form einer Grünen Tara.

❤Sie können einen Anhänger oder Schlüsselanhänger daraus machen oder es einfach als Dekoration auf Ihren Schreibtisch legen.

❤Details

100 % handgefertigter Anhänger.

Material: Kupfer

Muster: Grüne Tara

Länge: 41 mm

Breite: 31 mm / 1,22 Zoll

❤Alle unsere Handarbeiten werden direkt in Tibet handgefertigt. Wenn Sie dieses Kunsthandwerk kaufen, helfen und unterstützen Sie die Handwerker und ihre Familien in Tibet. Ihre Unterstützung wird sehr geschätzt.

❤ÜBER Grüne Tara Tara (Skt. Tārā; Tib. སྒྲོལ་མ་, Drolma), „Sie, die befreit“ – eine weibliche Gottheit, die mit Mitgefühl und erleuchteter Aktivität in Verbindung gebracht wird. Tara (Sanskrit: तारा, tārā; Tib. སྒྲོལ་མ, Dölma), Ārya Tārā oder Shayama Tara, im tibetischen Buddhismus auch als Jetsun Dölma (tibetisch: rje btsun sgrol ma) bekannt, ist eine wichtige Figur im Buddhismus. Sie erscheint als weiblicher Bodhisattva im Mahayana-Buddhismus und als weiblicher Buddha im Vajrayana-Buddhismus. Sie ist als „Mutter der Befreiung“ bekannt und repräsentiert die Tugenden des Erfolgs bei der Arbeit und der Leistungen. In Japan ist sie als Tara Bosatsu (多羅菩薩) bekannt und im chinesischen Buddhismus gelegentlich als Duōluó Púsà (多羅菩薩). Tārā ist eine Meditationsgottheit, die von Praktizierenden des tibetischen Zweigs des Vajrayana-Buddhismus verehrt wird, um bestimmte innere Qualitäten zu entwickeln und äußere, innere und geheime Lehren wie Karuṇā (Mitgefühl), Mettā (liebende Güte) und Shunyata (Leere) zu verstehen. Tārā kann eher als verschiedene Aspekte derselben Qualität verstanden werden, da Bodhisattvas oft als Personifizierungen buddhistischer Methoden gelten. In einigen buddhistischen Schulen werden auch einundzwanzig Tārās anerkannt. Tārā ist tatsächlich der Name einer ganzen Klasse von Gottheiten. Sie erscheint in allen fünf Farben der Jinas. Es gibt mindestens zehn grüne Formen, sieben weiße, fünf gelbe, zwei blaue und eine rote. Tārā ist auch eine Waldgöttin, insbesondere in ihrer Gestalt als Khadiravani, „Bewohnerin des Khadira-Waldes“, und wird im Allgemeinen mit Pflanzen, Blumen, Akazien (Khadira) und dem Wind in Verbindung gebracht. Aufgrund ihrer Verbindung mit Natur und Pflanzen ist Tārā auch als Göttin (insbesondere als Weiße Tārā) und als Göttin der Pflegequalität und Fruchtbarkeit bekannt.

Vollständige Details anzeigen