Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Yak Knochen geschnitzt Mani Juwel Gebetsperlen Anhänger, Perlenzähler Clip Amulett für Mala

Yak Knochen geschnitzt Mani Juwel Gebetsperlen Anhänger, Perlenzähler Clip Amulett für Mala

(1)Bewertungen
Normaler Preis $19.99 USD
Normaler Preis $19.99 USD Verkaufspreis $19.99 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
american express apple pay boleto diners club discover google_pay jcb master paypal shopify_pay visa

Dieser Mani-Juwel-Perlenzähler wurde in den 2000er Jahren von tibetischen Handwerkern aus Tibet handgeschnitzt.
Aus der Stadt Hepo im Kreis Baiyu, dem Geburtsort des berühmten tibetischen Kunsthandwerks.
Es ist vollständig aus Yakknochen handgeschnitzt und stellt 10.000 Mantra-Gesänge dar.
Sie können es als Mala-Anhänger oder als separaten Halskettenanhänger oder Schlüsselanhänger verwenden.
Alle unsere Handarbeiten werden direkt in Tibet handgefertigt.
Wenn Sie dieses Kunsthandwerk kaufen, helfen und unterstützen Sie die Handwerker und ihre Familien in Tibet.
Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen.


Einzelheiten

Material: Yakknochen
Farbe:gelb
Höhe: 28 mm/1,1 Zoll
Breite: 9 mm /0,35 Zoll
Dicke: 6 mm/0,24 Zoll
Sie erhalten 1 Anhänger wie abgebildet


Diese erstaunlichen Knochenperlen werden von Kunsthandwerkern aus Tibet handgefertigt, die alles im täglichen Leben und in der spirituellen Praxis recyceln und wiederverwenden. Knochenschnitzereien symbolisieren Reinkarnation und das Recycling natürlicher Materialien. Es ist ein wichtiges Material für den tibetischen Buddhismus.
Knochenperlen lassen uns über die buddhistische Lehre der Vergänglichkeit nachdenken. Sie erinnern uns daran, im gegenwärtigen Moment zu leben; denn nichts ist von Dauer, alles ist möglich.


In den Bergen werden üblicherweise große Tiere wie Yaks oder Wasserbüffel für Dienstleistungen, Nahrungsmittel, Kleidung und Ritualgegenstände verwendet. Angesichts der begrenzten Ressourcen und der religiösen Praktiken der Menschen in der Region ist es wichtig, dass kein Material verschwendet wird.


ÜBER WUNSCHERFÜLLENDE CINTAMANI oder MANI JEWEL
Cintāmaṇi ist sowohl in der hinduistischen als auch in der buddhistischen Tradition ein Wunsch erfüllender Edelstein, von dem manche sagen, er sei das Äquivalent zum Stein der Weisen in der westlichen Alchemie. Es ist eines von mehreren Mani-Juwelenbildern, die in buddhistischen Schriften zu finden sind.
Im Buddhismus wird es von den Bodhisattvas (göttlichen Wesen mit großem Mitgefühl, Weisheit und Macht) Avalokiteshvara und Ksitigarbha getragen. Es wird auch auf dem Rücken des Lung Ta (Windpferd) getragen, das auf tibetischen Gebetsfahnen abgebildet ist. Durch das Rezitieren des Dharani (kleine Hymne) von Cintamani erlangt man nach buddhistischer Tradition die Weisheit Buddhas, ist in der Lage, die Wahrheit Buddhas zu verstehen und Leiden in Bodhi zu verwandeln. Es soll einem ermöglichen, das heilige Gefolge von Amitabha und die Versammlung auf dem Sterbebett zu sehen. In der tibetisch-buddhistischen Tradition wird das Chintamani manchmal als leuchtende Perle dargestellt und ist im Besitz mehrerer verschiedener Formen Buddhas.


Im Hinduismus wird es mit den Göttern Vishnu und Ganesha in Verbindung gebracht. In der hinduistischen Tradition wird es oft als fabelhaftes Juwel im Besitz von Vishnu als Kaustubha Mani oder auf der Stirn des Naga-Königs, genannt Naga Mani, oder auf der Stirn des Makara dargestellt. Das Yoga Vasistha, ursprünglich im 10. Jahrhundert n. Chr. geschrieben, enthält eine Geschichte über das Cintamani. Das hinduistische Vishnu Purana spricht vom „Syamanta-Juwel, das seinem Besitzer Wohlstand verleiht und das Yadu-Clansystem verkörpert“. Das Vishnu Purana wird der Mitte des ersten Jahrtausends n. Chr. zugeschrieben.
Ein Maṇi-Juwel; magisches Juwel, das alles manifestiert, was man sich wünscht (Skt. maṇi, cintā-maṇi, cintāmaṇi-ratna). Je nach Wunsch können Schätze, Kleidung und Nahrung manifestiert werden, Krankheit und Leiden können beseitigt, Wasser gereinigt werden usw. Es ist eine Metapher für die Lehren und Tugenden des Buddha. ... Soll vom Drachenkönig des Meeres oder dem Kopf des großen Fisches Makara oder den Reliquien eines Buddha stammen.


Ein Mani-Juwel (Chinesisch: 摩尼珠; Pinyin: móní zhū; Japanisch: mani ju) bezieht sich auf eines der verschiedenen Juwelen, die in der buddhistischen Literatur erwähnt werden, entweder als Metaphern für verschiedene Konzepte der buddhistischen Philosophie oder als mythische Reliquien, wie etwa das Wunscherfüllungs-Cintamani, sowie als metaphorische Mittel zur Veranschaulichung verschiedener Ideen wie etwa der Buddha-Natur und Śūnyatā.

ÜBER GANDHANRA
Gandhanra ist eine engagierte Gruppe von Kunsthandwerkern aus der Gemeinde Hepo im Kreis Baiyu in Tibet.
Mit unserem großen Engagement für die Bewahrung alter tibetischer Handwerkstechniken haben wir uns auf die Herstellung außergewöhnlicher tibetisch-buddhistischer Instrumente und Kunsthandwerke spezialisiert.
Indem Sie sich für unser sorgfältig hergestelltes Kunsthandwerk entscheiden, erwerben Sie nicht nur ein Ritual für Ihre Praxis, sondern tragen auch direkt zum Lebensunterhalt unserer Kunsthandwerker und ihrer Familien in Tibet bei.
Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert und wird sehr geschätzt.

Verpackung & Versand
Entsprechend der Art unseres Produkts kümmern wir uns um die Verpackung. Für jedes einzelne Produkt verwenden wir Luftpolsterfolie und Papierkartons, um die Sicherheit zu erhöhen. Bei schweren Produkten verwenden wir für eine sicherere Verpackung auch Holzkisten und schicken sie für den Versand.

Feedback
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass meine Kunden glücklich und zufrieden sind, wenn sie bei uns einkaufen. Bitte kontaktieren Sie uns oder senden Sie uns eine E-Mail, bevor Sie eine negative Bewertung hinterlassen.
Wir werden unser Bestes geben, um unsere Probleme zu lösen. Bitte geben Sie uns die Chance, alle Probleme zu lösen.

Hinweis
1. Die Maße wurden manuell bestimmt und können daher um 1–2 mm abweichen.
2. Die Farbe kann aufgrund unterschiedlicher Anzeigeeinstellungen unterschiedlich sein.
3. Bitte stellen Sie sicher, dass es Ihnen nichts ausmacht, bevor Sie bieten.
DANKE, dass Sie unser Produkt gekauft haben.

Vollständige Details anzeigen