Kartika-Messer der Dakinis | 8 cm x 6 cm
Kartika-Messer der Dakinis | 8 cm x 6 cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
NUR EINS, EINZIGARTIG
Entdecken Sie die exquisite Handwerkskunst unserer handgeschnitzten Obsidian-Kartika, eines prächtigen Ritualmessers für Dakinis, das in sorgfältiger Handarbeit von erfahrenen Kunsthandwerkern in der Stadt Hepo im Kreis Baiyu, dem Herzen des tibetischen Kunsthandwerks, hergestellt wird.
Dieses eindrucksvolle Stück misst beachtliche 11 cm x 8 cm und ist damit eine herausragende Ergänzung Ihrer spirituellen Sammlung oder dekorativen Ausstellung.
Die doppelseitige Gravur auf glänzendem Obsidian zeigt komplizierte Designs, die die reichen Traditionen der tibetischen Kultur widerspiegeln.
Dieses antike tibetische Ritualgerät von Gandhanra eignet sich sowohl für den rituellen Gebrauch als auch als beeindruckendes Dekorationselement und ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Kunstwerk.
Lassen Sie sich von der Energie und Schönheit dieser perfekten Kartika verzaubern, einem wahren Zeugnis des reichen Erbes tibetischer Handwerkskunst.
Details
100% Handarbeit
Anhängermaterial: Obsidian
Muster: Kartika, Messer der Dakinis
Höhe: 8 cm
Breite: 6 cm/ 2,4 Zoll
Dicke: 1 cm/0,4 Zoll
ÜBER KARTIKA
Eine Kartika (Sanskrit: kartari; Tibetisch: གྲི་གུག་, Wylie: gri-gug oder kartrika in Nepal) ist ein kleines, halbmondförmiges, handgehaltenes rituelles Schälmesser, das in den tantrischen Zeremonien des Vajrayana-Buddhismus verwendet wird. Das Kartari gilt als „eines der wesentlichen Attribute der zornigen tantrischen Gottheiten“. Es ist allgemein als „Messer der Dakinis“ bekannt. Seine Form ähnelt dem Inuit-Ulu oder Frauenmesser, das für viele Dinge verwendet wird, einschließlich der Reinigung von Häuten.
Während das Kartari in der Ikonographie und spirituellen Praxis des Vajrayana normalerweise in der rechten Hand einer Dakini gehalten wird, sieht man gelegentlich, dass es von esoterischen männlichen Gottheiten gehalten wird, wie etwa von bestimmten Formen des Yamantaka. Auch in der Ikonographie der tibetisch-buddhistischen spirituellen Praxis des Chöd kommt es häufig vor.
Das Messer der Dakini hat eine flache, geschärfte Klinge aus blauem Eisen mit einem gebogenen Haken am äußeren Ende, der die Abzieh-, Schäl- und Ziehtätigkeiten ermöglicht. Sein facettierter oder achtseitiger Griff ist entweder durch eine blattförmige goldene Halterung oder die weit geöffnete Mündung eines goldenen Makara an der Oberkante der Klinge befestigt, und die Oberseite des Griffs ist durch einen Halbvajra verschlossen.
So wie Glocke und Vajra in der spirituellen Praxis und Ikonographie des Vajrayana normalerweise gepaarte Ritualgegenstände sind (eine wird in der rechten Hand gehalten und die andere gleichzeitig in der linken), erscheint die Kartika normalerweise als Paar mit der Kapala oder „Schädelschale“.
Die Form der Kartika oder Trigug mit ihrer Halbmondform und dem Haken am Ende ist von der traditionellen Form des indischen Fleischermessers abgeleitet.
Darstellungen von Vajrayogini enthalten typischerweise die Kartika als eines ihrer Attribute. In der Ikonographie der erleuchteten Dakinis und tantrischen weiblichen Yidams findet man häufig das hakenförmige Kartika-Messer in ihrer rechten Hand und den Schädelbecher in ihrer linken, was „die untrennbare Vereinigung von Weisheit und geschickten Mitteln“ darstellt.
Bedeutungen
Die traditionelle Interpretation des Hakens in der tibetisch-buddhistischen Bildsprache ist die des Hakens des Mitgefühls. Es ist der Haken, der Wesen aus dem Kreislauf der Seelenwanderung herauszieht. Das hakenförmige, halbmondförmige Messer der Dakini mit seinem Vajra-Griff zieht einen aus dem Leiden heraus, zerhackt das egozentrische Selbst und wird von der diamantenen Klarheit des Vajra geleitet.
Die Kartika symbolisiert die Trennung von allen materiellen und weltlichen Bindungen und wird oft mit einem Vajra gekrönt, der Unwissenheit zerstören und so zur Erleuchtung führen soll. Eine andere, differenziertere Interpretation besagt, dass „die Kartika die Trennung der beiden buddhistischen Verdunkelungen der Befleckung (klesha avarana) und des Wissens (jneya avarana) darstellt, die den Weg der Erleuchtung behindern.“ Die Kartika wird auch verwendet, um menschliche Verdunkelungen zu durchbrechen, um auf dem spirituellen Weg voranzukommen, darunter „Stolz, mangelnder Glaube, mangelnde Hingabe, Ablenkung, Unaufmerksamkeit und Langeweile.“
ÜBER GANDHANRA
Wir sind Kunsthandwerker aus der Gemeinde Hepo, Kreis Baiyu, Tibet.
Wir verwenden altes tibetisches Kunsthandwerk, um tibetisch-buddhistische Instrumente herzustellen.
Alle unsere Handarbeiten werden direkt in Tibet handgefertigt.
Wenn Sie dieses Kunsthandwerk kaufen, helfen und unterstützen Sie unsere Handwerker und unsere Familien in Tibet.
Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen.
Verpackung & Versand:
Entsprechend der Art unseres Produkts kümmern wir uns um die Verpackung.
Für jedes einzelne Produkt verwenden wir zur zusätzlichen Sicherheit eine Luftpolsterfolie und Papierkartons.
Bei schweren Produkten verwenden wir zur sichereren Verpackung auch Holzkisten für den Versand.
Rückmeldung:
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass meine Kunden glücklich und zufrieden sind, wenn sie bei uns einkaufen.
Bitte kontaktieren Sie uns oder senden Sie eine E-Mail, bevor Sie eine negative Bewertung hinterlassen.
Wir werden unser Bestes tun, um unsere Probleme zu lösen.
Bitte geben Sie uns die Chance, alle Probleme zu lösen.
Beachten:
1. Die Maße wurden manuell bestimmt und können daher um 1–2 mm abweichen.
2. Die Farbe kann aufgrund unterschiedlicher Anzeigeeinstellungen unterschiedlich sein.
3. Bitte stellen Sie sicher, dass es Ihnen nichts ausmacht, bevor Sie bieten.
DANKE, dass Sie unser Produkt gekauft haben.









