
Tibetische „Qemar-Box“ ▎ Eine Schatzkiste, die Glück und Segen bringt.

Tibetische Box
In der traditionellen tibetischen Kultur gibt es eine Vielzahl von Kästen. Einer der bekanntesten ist beispielsweise der Gau-Kästchen, ein Talisman mit Schriften, den die Menschen täglich bei sich tragen. Er dient nicht nur als Gebetswerkzeug, sondern ist auch ein Dekorationsgegenstand und hat dieselbe Funktion wie ein Accessoire. In Tempeln gibt es Schriftkästen, in denen wichtige Schriften und Schriftrollen aufbewahrt werden, während tibetische Mediziner Medizinkästen für traditionelle tibetische Medizin und Kräuter haben. In der Vergangenheit hatten Adelsfamilien Schatzkästen zur Aufbewahrung wertvoller Gegenstände wie Naturschmuck.
Diese Kästen werden je nach Verwendungszweck unterschiedlich gestaltet, haben aber gemeinsam, dass sie exquisit gestaltet sind. Sie können aufwendig geschnitzt, aufwendig bemalt, mit aufwendigen Intarsien versehen oder kreativ kombiniert sein. Durch außergewöhnliche Kreativität und handwerkliches Geschick gehen sie über ihren praktischen Nutzen hinaus und werden zu hochgeschätzten Kunstwerken, die ästhetischen Genuss bieten und als spiritueller Ort dienen, an dem Menschen durch die Verschmelzung religiöser und kultureller Elemente Trost finden können.

Qemar-Box
Die Qemar-Box ( ཕྱེ་མར་འབོ།) ist aus praktischer Sicht einfach eine spezielle Box zur Lagerung von Gerste, aber aus kultureller Sicht ist sie eine Box, die Wünsche und Segnungen enthält und Opfergaben und Hingabe symbolisiert. Durch die Übersetzung von „切玛盒“ ins Englische können wir ihre Bedeutung aus einer anderen kulturellen Perspektive betrachten und würdigen, was uns helfen kann, ihre Verwendung besser zu verstehen und einen Einblick in ihren tiefgründigen kulturellen Hintergrund zu gewinnen.

Dies spiegelt ein Gefühl von Etikette und Moral wider und ermöglicht es den Menschen, die Verbindung und Zirkulation positiver Energie zu verstehen und tief zu spüren. Es verkörpert auch das einfache und reine Glaubenskonzept des tibetischen Volkes.

Im Laufe der Zeit erhielten gewöhnliche Kisten voller Getreide nach und nach verschiedene einzigartige Bedeutungen, wie etwa die Erwartung einer reichen Ernte oder das Feiern von Glück und Segen. Die Qemar-Kiste ging somit über ihre Nutzfunktion als gewöhnliches Werkzeug hinaus und wurde zu einem heiligen Geschenk mit abstrakter Bedeutung, das als Gefäß diente, um die spirituellen Überzeugungen der Menschen zu transportieren.

Geschnitzte Qemar-Box, Schönheit in gewöhnlichen Häusern.
Die Form einer tibetischen Butterteebox ist im Allgemeinen wie eine Schaufel geformt, wobei der Innenraum in zwei Fächer unterteilt ist. Ein Fach enthält geröstete Gerstenkörner, während das andere Fach mit Butter vermischtes Tsampa enthält. Beide Fächer sind normalerweise so gefüllt, dass sie ein goldenes Zeichen bilden, das Fülle und Wohlstand symbolisiert. Die Box wird dann mit bunten Ähren und zarten Butterblumenmustern verziert, wodurch eine tibetische Butterteebox entsteht.
Aus praktischen und wirtschaftlichen Gründen werden tibetische Qemar-Boxen normalerweise aus weichem und biegsamem Pappelholz hergestellt. Das weiche Holz ermöglicht außerdem weitere Schnitzereien und Verzierungen, was die Ästhetik der Box noch steigert. Hochwertigere Boxen werden oft aus feinerem und robusterem Zedernholz hergestellt und eignen sich dazu, sie über Generationen hinweg als Familienerbstück aufzubewahren.

Die Herstellung tibetischer Räucherstäbchendosen spiegelt nicht nur die exquisite Handwerkskunst und die außergewöhnliche Kreativität und Weisheit der Kunsthandwerker wider, sondern verkörpert auch die Hoffnungen und die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben.

Bietet eine Qemar-Box an,
mögen Wünsche wahr werden.
Die reiche und alte Kultur Tibets macht es uns leicht, den Schatten der Qemar-Box in den vielen Volksgeschichten und Legenden zu entdecken, die bis heute überliefert wurden. Diese Geschichten können Glauben oder Liebe ausdrücken, und unterschiedliche Ausdrücke entsprechen unterschiedlichen Versionen der Geschichte.


Durch diese Geschichten können wir die Bedeutung der Qemar-Box im kulturellen Kontext Tibets und ihre wichtige Rolle im Alltag besser verstehen. Wir können sehen, wie die Menschen die Qemar schätzen und respektieren. Die Qemar-Box dient nicht nur als praktisches Werkzeug, das das Leben der Menschen bereichert, sondern spiegelt auch ihre spirituelle Welt wider und stellt ihre Liebe zum Leben und ihr Streben nach Wahrheit, Güte und Schönheit dar.
Voller Glück und Segen
In der tibetischen Tradition wird die Qemar-Box sowohl im weltlichen Leben als auch bei religiösen Zeremonien häufig verwendet. Im weltlichen Leben erscheint die Qemar-Box häufig bei verschiedenen festlichen Anlässen, wie Neujahr und Hochzeiten, als wichtiges glückverheißendes Symbol für Feiern und den Empfang von Gästen. Bei religiösen Zeremonien wird die Qemar-Box hauptsächlich als wichtiges Opfer verwendet und auf den Altar gestellt, um Ehrerbietung auszudrücken und Schutz und Segen zu erbitten.

Der Gelehrte Jiacuo Dunzhu beschreibt in seiner Einführung in den Zauber der schneebedeckten Region den Brauch, in Tibet eine Braut zu nehmen, und erwähnt dabei das Ritual des Anbietens des „Quemar“ (im Originaltext „Quima“). Daraus können wir deutlich erkennen, wie wichtig die Quemar-Box im tibetischen Leben ist.
Die konkrete Anrufung lautet wie folgt: „Der Quemar wird wie ein schneebedeckter Berg aufgehäuft, mit Butter und bunten Blumen wie Sonne und Mond. Fünffarbige Körner wie der goldene Herbst symbolisieren eine reiche Ernte. Weizen oben auf der Quemar-Box symbolisiert, dass alles glatt läuft. Salz oben auf der Quemar-Box symbolisiert Macht und Reichtum. Gemüsesamen obenauf symbolisieren den Wohlstand zukünftiger Generationen. Mit achttausend Früchten auf der Box symbolisieren sie ewigen Wohlstand. Man betet zu den himmlischen Göttern um Segen, zu den Erdgöttern um Frieden und zum Drachenkönig um Reichtum. Man nimmt eine Prise der Opfergabe als Glücksbringer.“

Wie es in der chinesischen Kultur heißt, ist ein Spatz zwar klein, hat aber alle lebenswichtigen Organe. In ähnlicher Weise birgt die Qemar -Box eine eigene Welt. Eine schlicht gestaltete quadratische Holzbox, gefüllt mit einer Vielzahl reich verzierter Gegenstände, von denen jeder seine eigene glückverheißende Symbolik trägt und verschiedene Rollen spielt, um verschiedene Segnungen auszudrücken. Sie enthält aufrichtige Wünsche und ist damit in gewisser Weise eine unbestreitbare Schatzkammer.

Bild: National Geographic China
Zu besonderen Anlässen bieten die Menschen ihren Gästen aufrichtig eine Qemar-Box an, um ihnen Segen und Respekt zu zollen und so anderen ihre Freundlichkeit zu zeigen, die Freude an der Ernte zu feiern und ihre Dankbarkeit für die Gaben der Natur auszudrücken.
