The Way of Nature in the "Six Longevity Paintings"

Der Weg der Natur in den „Sechs Langlebigkeitsbildern“

Interessiert an unserem Longevity Thankga?

Bitte klicken Sie auf den Link - Longevity Thankga

„Sechs Gemälde der Langlebigkeit“, 19. Jahrhundert, Zanabazar Fine Arts Museum

Künstler der klassischen Epoche beschäftigten sich lange Zeit mit der Frage: Wie können wir die Heiligkeit der Umwelt schützen und welche Verbindung hat diese Heiligkeit mit der Menschheit? Diese Künstler waren sich durchaus bewusst, dass die Menschen nie mit dem Status quo zufrieden sein können und dieser destruktive Wunsch dazu führen würde, dass noch mehr Menschen die Schönheit der Natur um sie herum vernachlässigen. Um dieses Problem in ihren Kunstwerken anzusprechen, schufen klassische Künstler eine symbolischere Umgebung. Diese Umgebung spiegelte nicht nur die Szenerie des Alltags wider, sondern zeigte auch tiefere Bedeutungen in verschiedenen kulturellen Kontexten. Im tibetischen Buddhismus sind die „Sechs Langlebigkeitsbilder“ (ཚེ་རིང་རྣམ་དྲུག་) ein traditionelles religiöses Bild, aber die Symbolik dahinter geht über bloße religiöse Erwartungen hinaus. Die Bilder übermitteln nicht mehr nur belehrende Botschaften, sondern erforschen Themen des Überlebens und einen Weg zu friedlicher Koexistenz.

„Sechs Holzschnitte zum Thema Langlebigkeit“, 20. Jahrhundert, Privatsammlung

Wir können nicht feststellen, wann die Bildkombination „Sechs Langlebigkeits-Thangkas“ in Tibet populär wurde, und wir können auch kein Schlüsselereignis zu ihrer Entstehung aus der Literatur erfahren. Im Allgemeinen werden in Tibet die „Sechs Langlebigkeits-Thangkas“ und ähnliche Bilder (wie „Vier Freunde in Harmonie“) zusammen als „Lehrbilder“ (བསླབ་བྱའི་རི་མོ་) bezeichnet. Lehrbilder beziehen sich, wie der Name schon sagt, auf die Vermittlung bestimmter ethischer Konzepte oder religiöser Prinzipien durch Bilder. „Sechs Langlebigkeits-Thangkas“ werden oft an die Wände von Tempeln oder Privathäusern gemalt; denn in Tibet kann ein beliebtes Lehrbild nicht nur das Verständnis der Menschen für den Buddhismus verbessern, sondern auch eine einfache Vision von Glück vermitteln. Doch unabhängig von der Lehrform betrachtet das „Sechs Langlebigkeits-Thangka“ die Harmonie zwischen Natur und Mensch (die auch als höchster Zustand der Praxis verstanden werden kann) als ultimatives Ziel.

„Sechs Langlebigkeitsschirme“, 18. Jahrhundert, Rubin Museum of Art, New York

Es wird allgemein angenommen, dass die „Sechs Langlebigkeits-Thangkas“ Elemente aus vielen anderen Kulturregionen enthalten, vor allem aus Han-China und Südasien. Gängige Interpretationen der „Sechs Langlebigkeits-Thangkas“ stammen vom Sakya-Gelehrten Cuicheng Renqing (ཞུ་ཆེན་ཚུལ་ཁྲིམས་རིན་ཆེན་; 1697-1774) und dem 9. Penchen Lama Chokyi Nyima (ཆོས་ཀྱི་ཉི་མ་; 1883-1937). In ihren Interpretationen betonen sie die möglichen vielschichtigen Bedeutungen der Symbole in den Bildern und wie sich diese zu spezifischen Allegorien über den „natürlichen Zustand“ zusammenfügen.

„Cui Changren Green“, 18. Jahrhundert, Rubin Museum of Art, New York

Cui Chengrenqings Erklärung zu den „Sechs Langlebigkeitsbildern“

Eine der beliebtesten Geschichten über die „Sechs Ikonen der Langlebigkeit“ spielt in einem Wald in Ostasien oder möglicherweise in einem Hain in Südasien. Dieser Ort hat einen bestimmten Namen: der Große Freudenwald (སྐྱིད་ཚལ་ཆེན་པོ་). Im Großen Freudenwald gibt es sechs Objekte der Langlebigkeit, die von den Menschen verehrt werden, nämlich den Langlebigkeitsberg (རི་ཚེ་རིང་) oder Langlebigkeitsfelsen (བྲག་ཚེ་རིང་), die Langlebigkeitsquelle (ཆུ་ཚེ་རིང་), den Langlebigkeitsbaum (ཤིང་ཚེ་རིང་), das Langlebigkeitstier (རི་དྭགས་ཚེ་རིང་) und den Langlebigkeitsvogel (བྱ་ཚེ་རིང་) und die Alten der Langlebigkeit (མི་ཚེ་རིང་). Diese sechs Objekte der Langlebigkeit wurden von Buddha Amitayus gesegnet und sind im Großen Freudenwald voneinander abhängig, wodurch das Gleichgewicht der Naturkräfte aufrechterhalten wird. In manchen Texten, wie den oben erwähnten, befindet sich dieser Wald in der Region Mahashina (མ་ཧ་ཙི་ན་). Es gibt zwei Interpretationen dieses Ortsnamens: In Texten aus der Zeit vor dem 18. Jahrhundert wurde er als ein Ort für Praktizierende in den nördlichen Bergen Südasiens angesehen (der unübertroffene Freudenhain Shivas), während tibetische Gelehrte ihn nach dem 18. Jahrhundert als han-chinesisches Territorium (China) verstanden. Aufgrund unterschiedlicher Wortherkünfte gibt es in verschiedenen Texten unterschiedliche Interpretationen von „ཙི་ན་“.

„Sechs Langlebigkeitsbilder“, 19. Jahrhundert, nordasiatischer Stil,
Ulaanbaatar, Zanabazar Museum

Der Berg Changshou ist wie eine nach rechts drehende Muschel, ein heiliger Ort, der vom Buddha gesegnet wurde. Die Abdrücke der nach rechts drehenden Muschel sind auf den Felsen zu finden und symbolisieren den endgültigen Sieg des Dharma. Im Land Tibet sind Höhlen der beste Ort für buddhistische Meister, um zu praktizieren, zu meditieren und ihre Erkenntnisse über das Dharma niederzuschreiben. Daher scheint der Berg Changshou in der Ikonographie des tibetischen Buddhismus eine Art Konzentration und Ausdauer gegenüber etwas zu betonen, eine Manifestation von Ruhe und Nicht-Ärger in der Meditation. Umgeben von schneebedeckten Bergen ist der Berg die Fußspuren der Vorfahren, die Spuren von Geistern und die Häuser der Menschen, die am Berg leben. Die Menschen stellen sich die Berge als Grenze zwischen Himmel und Erde vor und sind sogar die wichtigste „heilige Bergverehrung“ im tibetischen indigenen Glauben. Jeder Berggott auf dem schneebedeckten Plateau ist zum ewigen Beschützer der Wanderer geworden.

Die aus dem Berg Changshou entspringende Quelle der Langlebigkeit ist ein hellblaues Wasser mit acht besonderen Eigenschaften (nicht bitter, nicht kochend, nicht hart, nicht schwer, nicht trüb, nicht schlammig, nicht schädlich für die Kehle und nicht schädlich für den Magen), das der unsterbliche Nektar in der Schatzflasche des Buddha Amitayus ist. Der Berg Changshou und die Quelle der Langlebigkeit ernähren alle Arten von Lebewesen im Wald der großen Freude wie Eltern. In den Biografien der meisten tibetischen religiösen Meister bedeutet das Auffinden eines klaren Gewässers, dass die Praxis kurz vor dem Abschluss steht oder der Praktizierende im Begriff ist, das große Terma (die höchsten geheimen Lehren, die gemäß der Nyingma-Tradition in der Natur verborgen sind) zu entdecken, die die Gnade ist, die durch beharrliche Praxis entsteht. In der tibetischen Kultur ist das Wasser des Lebens auch das Wasser der Weisheit, daher haben aufeinanderfolgende klassische Intellektuelle in tibetischen Gebieten den Schutz der Wasserquellen als wichtigste Pflicht der Klöster angesehen.

"Sechs Bilder der Langlebigkeit",17. Jahrhundert, gemischter Stil,

Los Angeles County Museum of Art

Lokal: Landschaftsbäume

Der erste, der von den Bergen und Gewässern im Bild genährt wird, ist der üppige langlebige Baum, der ein Birnbaum, Pfirsichbaum oder Kiefer sein könnte. Jeder, der die Brise und den Schatten unter dem Baum spürt, wird mit Langlebigkeit gesegnet. Es wird allgemein angenommen, dass die Früchte des langlebigen Baums acht wundersame Wirkungen haben (vier gesundheitliche Vorteile und vier rituelle Wirkungen). Die Früchte symbolisieren all die reine Nahrung (kein Fleisch) und Heilmittel, die der Mensch aus der Natur gewinnen kann und die verwendet werden, um die Götter zu erfreuen und ihnen zu opfern. In indigenen Religionen ist der Baum des Lebens der Versammlungsort der vier Elemente des Universums (Erde, Wasser, Feuer und Wind). Im Buddhismus erlangte Buddha unter dem Bodhi-Baum Erleuchtung, und Gottheiten schmücken ihre Throne mit Bäumen. Praktizierende beobachten das Ewige inmitten aller Veränderungen unter dem Baum: Ordnung und Ordentlichkeit. Auch in der tibetischen medizinischen Ikonographie sind Bäume Werkzeuge, die die wahre Essenz der Gesundheit darstellen, da die Menschen seit jeher wussten, dass die Adern der Bäume zu allen bekannten und unbekannten Orten reichen, zu allen belebten Orten.

"Sechs Gemälde der Langlebigkeit", 18. Jahrhundert

Gesammelt von Robert und Lois Baylls

Lokal: Der Berg und das Wasser unter der Amitabha-Buddha-Statue

"Sechs Langlebigkeits-Holzschnitte", 20. Jahrhundert,

Dege-Stil, Rubin Museum of Art, New York

Der langlebige Unsterbliche mit weißem Haar und weißem Bart verlässt sich auf den Baum der Langlebigkeit. Er ist von den Gesetzen des Lebens und des Todes unberührt und praktiziert seit tausend Jahren. Er ist die Inkarnation des Buddha des unendlichen Lebens und verkörpert das Konzept der Weisheit. Das Bild des langlebigen alten Mannes ist in verschiedenen Teilen Asiens weit verbreitet. Es gibt alte chinesische Götter wie den Unsterblichen vom Südpol und die langlebigen Ältesten Südasiens sowie die Götter der alten Menschen in Nordasien und die Vorfahren des Naxi-Volkes. Es wird gesagt, dass dieser langlebige Unsterbliche sieben Eigenschaften besitzt, die gewöhnliche Menschen nur schwer erreichen können: Leichtigkeit gegenüber Leben und Tod, Weisheit, Ansammlung von Verdiensten, Klarheit des Geistes, Furchtlosigkeit, Leichtigkeit der Veränderung und universelle Liebe. In Bildern wird der langlebige Unsterbliche oft mit Perlen und einem Stab dargestellt, der scheinbar die ältesten Geschichten erzählt, vom Beginn der Natur bis zur Entstehung der Menschheit, bis hin zu aller Liebe, Hass, Emotionen und Ursachen und Wirkungen.

Ein langlebiger alter Mann im ostasiatischen Stil

Ein ehrwürdiger alter Mönch im Sinnbild der Langlebigkeit

Bild eines ehrwürdigen alten Brahmanen

Weises Bild eines alten Mannes mit langer Lebensdauer

Der drachenköpfige Stab und die Schrift in den Händen des Langlebigkeits-Unsterblichen

„Sechs Langlebigkeitsrollen“, 19. Jahrhundert, Burjatisches Geschichtsmuseum

Die treuesten Zuschauer des Unsterblichen der Langlebigkeit sind das Tier der Langlebigkeit und der Vogel der Langlebigkeit, die sich auf die Früchte des Baums der Langlebigkeit verlassen, um Nahrung aus der Essenz der Natur zu erhalten, und alle Wesen in den Großen Freudenwald führen. Im Bild werden Hirsche (die Lu darstellen) verwendet, um das Tier der Langlebigkeit darzustellen, während unsterbliche Kraniche, Störche, Schwäne und Pfauen (die Verwendung unsterblicher Kraniche ist ein Ergebnis des Einflusses von Han-Elementen nach dem 18. Jahrhundert) verwendet werden, um den Vogel der Langlebigkeit darzustellen. Die Vögel der Langlebigkeit und die Tiere der Langlebigkeit erscheinen im Bild paarweise, was traditionell als der perfekten Vereinigung der dualen Kultivierung im tantrischen Buddhismus entsprechend interpretiert wird.

„Sechs Ikonen der Langlebigkeit“, 18. Jahrhundert, Privatsammlung

Lokal: Der langlebige Vogel und das langlebige Tier führen verschiedene Kreaturen auf der rechten Seite zum Großen Freudenwald.

Im traditionellen Buddhismus werden Vögel oft verwendet, um Botschaften zu übermitteln, oder ihre Federn dienen als wichtige Dekoration (Zeichen der Weisheit), sodass bestimmte Vogelarten oft Ehrfurcht symbolisieren. Hirsche, als Tiere, die Langlebigkeit symbolisieren, stehen für die Ausübung von Geduld. In südasiatischen Traditionen gelten Hirsche als Tiere mit Weisheit und großer geistiger Stabilität, da sie sich auf sich selbst konzentrieren können, ohne von äußeren Faktoren abgelenkt zu werden. Daher verwenden viele Yogis und buddhistische Praktizierende Hirschfelle als Kleidung oder Kissen, da sie glauben, dass sie die höchste Essenz des Hirsches aufnehmen und ihre eigene geistige Stabilität steigern können.

Lokal: Langlebigkeitsvogel und Langlebigkeitstier

Einer der exquisitesten „Sechs Götter der Langlebigkeit“ stammt aus dem Rubin Museum in New York City und ist ein Werk aus dem 19. Jahrhundert. Aus den fünf Sakya-Patriarchen über dem Bild kann geschlossen werden, dass dieses Werk von der Sakya-Sekte gesponsert wird. Der Unsterbliche der Langlebigkeit sitzt auf dem Rücken des Tiers der Langlebigkeit und hält ein Symbol für die Funktionsweise von Himmel und Erde und den natürlichen Aufstieg und Fall des Symbols, während ihm eine Fee auf der rechten Seite einen Feenpfirsich anbietet. Ein weiterer Holzschnitt aus dem Rubin Museum in New York City könnte die Quelle des Kompositionsrahmens des vorherigen Werks enthüllen. Vor beiden Werken steht ein Tisch voller unzähliger glückverheißender Objekte, und auf beiden Seiten des Tisches knien Anhänger verschiedener Rassen, die sich nach Langlebigkeit sehnen: eine Fähigkeit, die nur durch das Verständnis des Pfades des Friedens erlangt werden kann.

„Sechs Langlebigkeitsgemälde“, 19. Jahrhundert, Rubin Museum of Art, New York

„Sechs Holzschnitte mit Langlebigkeitsmotiven“, 19. Jahrhundert

Rubin Museum of Art, New York

Lokal: Der fünfte Patriarch der Sakya-Linie und Amitayus Buddha

Lokal: Natürliche Symbole (Sternmuster)

Vor Ort: Pflegekräfte versammelten sich um den Tisch

Für uns bedeutet Langlebigkeit Ewigkeit. In „Die sechs Symbole der Langlebigkeit“ folgt der scheinbar transzendente Raum tatsächlich noch einer Art Zyklus. Dieser Zyklus zwingt uns, unseren Fokus vom Bild auf die reale Welt zu verlagern, in der wir leben und in der der einzigartige Raum existiert, der uns wirklich Langlebigkeit verleiht.

In „Sechs Langlebigkeitsbilder“ wird die Verbindung zwischen Natur und Biologie sowie zwischen Mensch und Natur so klar und lebendig dargestellt. Dank des Langlebigkeitsbergs und der Langlebigkeitsquelle können Bäume, Vögel und Tiere überleben. Als Symbol der Menschheit mag der Langlebigkeits-Unsterbliche wie ein Zuschauer erscheinen, aber vergessen wir nicht: Ohne die vorherigen fünf Langlebigkeitselemente als Hintergrund könnte der Langlebigkeits-Unsterbliche nicht als Hauptfigur des Gemäldes existieren. Wenn der Langlebigkeits-Unsterbliche nicht als Autor und Anwender natürlicher Regeln gesehen wird, dann scheint es, als wäre nichts Unangemessenes vorhanden, selbst wenn dieser alte Mann aus dem Bild entfernt würde.

Die unsterbliche Langlebigkeit im Großen Lelin ist genau wie die unzähligen Wesen bei den grünen Gewässern und Bergen. Nur indem man den Weg des Friedens und des Glücks anerkennt, den die Natur im Kreislauf von Ursache und Wirkung gewährt, kann man für immer in einem Reich voller Segnungen leben, nicht wahr?

Wir werden nicht zu sogenannten „Meistern der Natur“, weil wir einzigartig sind, sondern weil wir aktiv Veränderungen herbeiführen können, um den Weg des Friedens und des Glücks aufrechtzuerhalten, nicht wahr?

„Sechs Langlebigkeitstabellen“, 19. Jahrhundert, American Museum of Natural History

Auch wenn sich möglicherweise etwas ändert, befinden wir uns noch immer in diesem fröhlichen Hain.

Dieser Artikel wurde aus Sorang Wangqings Blog übersetzt.

Zurück zum Blog

11 Kommentare

На этом сайте можно получить увеличение отметок «Нравится» и фолловеров для социальных сетях , таких как ВК, TikTok, Telegram и прочие.
Оперативная и безопасная накрутка аккаунта обеспечена.
способы накрутить подписчиков в Телеграм бесплатно
Выгодные цены и надежное предоставление услуг.
Начните рост популярности уже сейчас !

Robertclerb

Программа наблюдения за объектами – это современный инструмент для защиты имущества, объединяющий технологии и удобство использования .
На веб-ресурсе вы найдете подробное руководство по настройке и установке систем видеонаблюдения, включая онлайн-хранилища, их преимущества и ограничения .
Системы видеонаблюдения
Рассматриваются гибридные модели , сочетающие облачное и локальное хранилище , что делает систему более гибкой и надежной .
Важной частью является описание передовых аналитических функций , таких как детекция движения , распознавание объектов и дополнительные алгоритмы искусственного интеллекта.

DennisBut

Программа видеонаблюдения – это современный инструмент для обеспечения безопасности , сочетающий инновации и простоту управления.
На веб-ресурсе вы найдете подробное руководство по выбору и настройке систем видеонаблюдения, включая онлайн-хранилища, их преимущества и ограничения .
Программы для видеонаблюдения
Рассматриваются комбинированные системы, сочетающие облачное и локальное хранилище , что делает систему универсальной и эффективной.
Важной частью является разбор ключевых интеллектуальных возможностей, таких как определение активности, идентификация элементов и другие AI-технологии .

DennisBut

На этом сайте можно ознакомиться с информацией о телешоу “Однажды в сказке”, его сюжете и ключевых персонажах. на этом сайте Здесь размещены интересные материалы о создании шоу, актерах и любопытных деталях из-за кулис.

Однажды в сказке

На представленном сайте можно приобрести фирменные сумки Coach.
В предложении представлены различные модели для разных случаев.
Всякая сумка сочетает в одном надежность и элегантность.
Закажите сейчас и получите отправку в сжатые сроки!

coach-bag-shop.ru

Hinterlasse einen Kommentar

1 von 6