The Beauty of Book Cover Design in Tibet

Die Schönheit des Buchcover-Designs in Tibet

4 Arten antiker Bucheinbände aus der MacLean Collection in Tibet
Tibet, 12.-15. Jahrhundert
Bild: Crow Museum
Die Geschichte der Einbandgestaltung tibetischer Bücher reicht nachweislich mindestens über tausend Jahre zurück.

Aufgrund der tief verwurzelten buddhistischen Kulturtradition in Tibet betrachten Mönche Bücher (insbesondere Schriften) als heilige Gegenstände. In ihren Augen sind Bücher als Träger der Lehren Buddhas gleichbedeutend mit der Residenz des Buddha selbst und sogar einer Inkarnation des Buddha. Daher ist es notwendig, Bücher sorgfältig und mit großer Ehrfurcht aufzubewahren und zu behandeln. Ein Buch zu schützen bedeutet in den Augen der Mönche, Weisheit zu schützen.
Antikes handgeschriebenes Buddha-Sutra, tibetisch
Bild: pagodared

In einer Zeit, in der es noch keine Papier- und Drucktechnologie gab, gingen handgeschriebene Texte leicht verloren oder wurden verlegt. Aus Sorge um die Erhaltung der Schriften wurden die Bücher mit dekorativen Mustern versehen. Diese perfekten frühen Formen dekorativer Kunst zeigen nicht nur die außergewöhnliche Ästhetik und die hervorragenden Fähigkeiten der Handwerker jener Zeit, sondern auch die Ehrfurcht der tibetischen Bevölkerung vor der Weisheit.
Mit natürlichem Edelstein eingelegter Buchumschlag aus Tibet
Bild: handicraftseller
Betrachten wir hier ein Beispiel. Das klassische Buch im Bild oben hat derzeit kein genaues Entstehungsdatum, aber visuell gesehen ist das Design des Buchcovers als unverwechselbare und lebendige künstlerische Form immer noch atemberaubend.
Mit natürlichem Edelstein eingelegter Buchumschlag aus Tibet
Bild: handicraftseller
Im Coverdesign dieses Buches sind sorgfältig ausgewählte wertvolle natürliche Edelsteine ​​wie Türkis, Lapislazuli und Koralle in einem bestimmten Muster angeordnet und bilden mit ihren leuchtenden Farben und Mustern eine schillernde und farbenfrohe Schönheit, die eine starke visuelle Wirkung hat.

Die Einlage dieser kostbaren Edelsteine ​​dient nicht nur dekorativen Zwecken, sondern berücksichtigt auch die symbolische Bedeutung dieser Edelsteine ​​in tibetischen Kulturtraditionen – Türkis symbolisiert beispielsweise Schutz und Heilung, Koralle repräsentiert Vitalität und Leidenschaft und Lapislazuli symbolisiert Weisheit und Wahrheit. Das Design des Musters ist ebenfalls speziell auf der Grundlage der tiefgründigen philosophischen Prinzipien des Buddhismus gestaltet.
Buchumschlag aus vergoldetem Holz mit eingelegten Edelsteinen aus Tibet
Bild: handicraftseller
Im Jahr 2017 kuratierte das MacLean Collection Museum in Chicago, das auf die Ausstellung antiker Bücher aus aller Welt spezialisiert ist, eine Sonderausstellung mit 33 seltenen Einzelexemplaren aus dem 11. bis 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die einzigartigen Coverdesigns dieser Bücher, die bei den Besuchern großen Anklang fanden. Die exquisite Kunstfertigkeit der Buchcoverdesigns versetzte das Publikum in Erstaunen.
Daraus lässt sich schließen, dass die Gestaltung von Buchcovern in der tibetischen Kultur eindeutig als eigenständige Kunstform für Wertschätzung und Forschung angesehen werden kann.
Schrifttafel, Tibet, spätes 11. Jahrhundert
Schrifttafeln können als frühe Buchcover-Entwürfe in Tibet angesehen werden.
Bild: Metmuseum
Von der mündlichen Wissensübermittlung zwischen Meister und Schüler über die Praxis des Abschreibens von Pflanzenblättern per Hand, wie sie in den berühmten Palmblattmanuskripten zu sehen ist, bis hin zur weit verbreiteten Verwendung von Drucktechnologie und Holzschnitt auf Papier hat sich die Übermittlung buddhistischer Schriften im schneereichen Land im Laufe einer langen Geschichte durch verschiedene Medien entwickelt. Aus dieser Tradition ist die Verwendung einzelner Holzhüllen zum Schutz von Schriftrollenmanuskripten hervorgegangen.

Während sie die grundlegende Funktion des Buchschutzes erfüllen, haben erfahrene Handwerker die Ästhetik durch eine Reihe komplexer und filigraner Dekorationsprozesse weiter verfeinert und so die Schönheit der Bücher letztlich auf eine höhere Ebene gehoben.
Holzschnitzerei bemalte Sutra-Plakette Tibet
Bild: handicraftseller
Ein Buch, das mit Geschick und Ehrfurcht vor dem Wissen gestaltet wurde, weist oft ein Coverdesign auf, das eine Vielzahl von dekorativen Techniken umfasst, wie komplizierte Schnitzereien, helle und lebendige Farben oder die Verwendung luxuriöser Elemente wie Vergoldungen und anderer dekorativer Stile.

Ein Buch mit einem wunderschön gestalteten Coverdesign dient nicht nur der Bewahrung und Weitergabe von Wissen, sondern wird auch zu einem wertvollen Kunstwerk, das wegen seiner Ästhetik und Sammelwürdigkeit hoch geschätzt wird. Die Einbeziehung kultureller Elemente in den Designprozess hebt das Buch über seine Funktion hinaus und macht es zu einem zeitlosen Meisterwerk mit anhaltender ästhetischer Anziehungskraft, die Zeit und Raum überdauert.
Bemalte Sutra-Abdecktafel, Tibet, 15.-16. Jahrhundert
Bild: bsb-muenchen.de
Mit der Entwicklung der Geschichte, technologischen Innovationen und den großen Veränderungen in der gesellschaftlichen Produktion und im Leben beschränken sich tibetische Bücher nicht mehr auf buddhistische Klassiker, verschiedene Volksliteratur und historische Dokumente. Aus Gründen der Wissensverbreitung und -überlieferung sowie aus wirtschaftlichen Gründen sind die Buchgestaltungen nicht mehr so ​​komplex und exquisit wie früher. Die schlichte und elegante Designästhetik unterstreicht jedoch immer noch das Streben der Tibeter nach Wissen und ihre unermüdlichen Bemühungen um den Erhalt ihres kulturellen Erbes.

In diesem Artikel haben wir eine seltene Reihe von Buchcover-Designs aus den 1980er und 1990er Jahren in Tibet gesammelt und zusammengestellt, kategorisiert in religiöse Philosophie, Fabeln, Biografien, Geschichte, kulturelle Künste und naturwissenschaftliche Bildung. Es handelt sich insgesamt um 40 verschiedene Bücher. Vielleicht können wir darin einige unserer Erinnerungen finden, die wir aufgreifen können, oder sie können uns als ästhetische Referenz dienen.
Tibetisches Buchcover-Design in den 1980er und 1990er Jahren.
Tibet verfügt über eine reiche buddhistische Kulturtradition. Sowohl die buddhistischen Philosophieklassiker als auch verschiedene Fabeln und Volkssagen, die die grundlegenden Lehren des Buddhismus auf verständliche Weise darstellen, sind für die Verbreitung des Wissens und des kulturellen Erbes von großer Bedeutung.
„Die Philosophie in Geschichten“ „Die Geschichte vom Blauhalsvogel“
„Eine kurze Geschichte der Gelug-Sekte“
„Ein Überblick über buddhistische Kalender und die fünf leuchtenden Elemente“
„Praktizierende und die Krähe“ „Chakme Dorje“
Diese Bücher fördern im Allgemeinen Freundlichkeit, Großzügigkeit, den Glauben an Reinkarnation und Karma, Ehrfurcht vor der Natur und die grundlegenden Tugenden und moralischen Werte des Lebens. Gewöhnliche Menschen können durch das Lesen auch persönliche Kultivierung und spirituelle Erleuchtung erreichen, wodurch die Reinigung des Geistes und die Sublimierung des Lebens abgeschlossen werden.
„Ausgewählte tibetische Sprichwörter und Geschichten“ „Jagdgeschichten“
„Die Geschichten von Nasreddin“ „Die Abenteuer von Meister Münchhausen“
„Ausgewählte Volksgeschichten“ „Volksmärchen“
"Sammlung Tiergeschichten" "Tiergeschichten"
„Die Geschichte von Tang Seng“ „Tibetische Volksgeschichten“
„Tibetische Volksgeschichten“ „Unendliche Geschichten“
In Biografien und Geschichtsberichten werden häufig heroische, legendäre und große Persönlichkeiten aus der langen Geschichte Tibets dokumentiert. Mit ihren großartigen Lebenserfahrungen ermutigten sie die Menschen, aufrichtig, mitfühlend, mutig, loyal und widerstandsfähig zu sein, und vermittelten ihnen eine grundlegende Bildung und Aufklärung für ihre persönliche Entwicklung und ihr Leben.

Eines der repräsentativsten Werke ist das epische Meisterwerk „Das Epos von König Gesar“, ein Schatz der tibetischen Kultur. Der Mut, die Gerechtigkeit und die Weisheit, die die Heldenfiguren zeigen, sind für das tibetische Volk immer perfekte Beispiele für seinen Charakter und geben dem Geist große Inspiration und Führung.
„Gesars Epos: Die Schlacht bei Menling“ „Gesars Epos: Die Geburt des Helden“
„Fünftausend Jahre Welt“ „Gesars Epos: Rettung seiner Frau aus der Hölle“
„Goldenes Dorf in Ali“ „Die geheime Übertragung von Tsangyang Gyatso“
Tibet selbst verfügt über eine reiche traditionelle Kultur und künstlerische Formen, und der Wandel hin zu modernen Lebensstilen hat darüber hinaus zur Entstehung, zum Austausch und zur Integration verschiedener kultureller und künstlerischer Formen geführt. Arbeiten im Bereich Kultur und Kunst übernehmen im Allgemeinen die Verantwortung für die Erhaltung und den Schutz des wertvollen kulturellen Erbes Tibets, das einen relativ hohen ästhetischen und künstlerischen Wert hat.

Diese Werke spielen nicht nur eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des ästhetischen Geschmacks der Öffentlichkeit und der Verbesserung ihrer Fähigkeit zur Wertschätzung künstlerischer Inhalte, sondern spiegeln auch die spirituelle Einstellung und das kulturelle Temperament einer Nation wider.
„Ausgewählte tibetische Sprichwörter“
„Diskussion über die Kunst des Romanschreibens“
"Sammlung von hundert Blumen"
„Sammlung tibetischer medizinischer astrologischer Schriften“
„Yanjing Awang Grammatik“
„Die Theorie der dekorativen Worte: Die Ohren der Weisen schmücken“
„Diagnose der Mondkönig-Medizin“
„Ausgewählte Inschriften und Inschriften von Tubo“
Im Zuge der Förderung und Popularisierung moderner Bildung wurden in Tibet seit den 1980er und 1990er Jahren eine Reihe einzigartiger populärwissenschaftlicher Bücher veröffentlicht, die verschiedene praktische wissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten verbreiten und eine sehr wichtige richtungsweisende Rolle in der Produktion und im Leben der Menschen in der Hochplateauregion mit ihrer einzigartigen ökologischen Umgebung und den wichtigsten Erwerbszweigen Landwirtschaft und Viehzucht spielen.
„Das Geheimnis des Herzens“ „Ansteckendes Ekthym bei Schafen“
„Die Entstehung der Arten“ „Tibetanischer Erdschaf-Jahreswetter-Almanach“
„Das Geheimnis des Kristallpalastes“ „Alltagsutensilien für die ganze Familie“
„Produktwissen über Vieh auf dem Plateau“ „Die blinkenden Sterne“
Im Laufe der Zeit hat sich das Design eines Buches möglicherweise erheblich verändert. Doch wenn man auf diese Designs zurückblickt, ob sie nun aufwendig und schwerfällig, einfach und schlicht, lebhaft und dynamisch oder elegant und edel sind, bleibt das Wesentliche des Coverdesigns als einzigartige dekorative Kunstform unverändert: Es bewahrt noch immer die Essenz, Wissen zusammenzufassen und es in einem unverwechselbaren künstlerischen Stil auf einem Quadratzentimeter Raum zu verschönern.
Eine wunderschön gestaltete tibetische Schriftbox
Fotografie: Irene Becker
In Tibet wurde Wissen und Kultur schon immer hoch geschätzt. Die Menschen dort sind voller Enthusiasmus und Tatendrang beim Lernen und der Weitergabe von Wissen. Wissende genießen bei den Menschen hohes Ansehen.

Die Bedeutung des Lesens und der Wert des Wissens sind in den Herzen der Menschen auf dem Plateau selbstverständlich. Wir können dies aus einigen Volkssprichwörtern über das Lernen ersehen, wie etwa: „Ein gutes Buch ist mehr wert als ein tausend Meilen weit gerittenes Pferd, eine gute Zeile Worte ist mehr wert als zehntausend Unzen Gold.“
„Das Ansammeln von Wissen ist wie das Sammeln von Honig durch Bienen; das Sammeln von Weisheit ist wie das Spinnennetzspinnen.“
Sitz der Seele
Bild: cyberianpunks
Bücher werden in Tibet oft als eine Art Talisman angesehen, der den Menschen Energie, Frieden und Segen verleiht.

Die ältere Generation neigt immer noch dazu, Bücher an hohen und sauberen Stellen abzustellen, und beschriebenes Papier wird nicht so leicht weggeworfen. Auf beschriebenes Papier zu treten gilt als respektlos gegenüber dem Wissen. Bücher gelten im Haushalt als wertvolle Gegenstände. Wenn Sie einige tibetische Klöster besuchen, werden Sie im inneren Heiligtum oft große, prominent ausgestellte Bücherregale aus Holz sehen, in denen buddhistische Schriften aufbewahrt werden.

Bevor wir ein Buch zum Lesen aufschlagen, dient uns das einzigartige Coverdesign als gute Vorschau und Anleitung und verleitet uns dazu, in den farbenfrohen Ozean der Weisheit einzutauchen, den es zu erkunden und zu schätzen gilt.
Schriftpavillon des Zangd-Tempels.
Fotografie: travelwolfsteven.

Dieser Artikel wurde aus Sorang Wangqings Blog übersetzt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar