Himalayan Beauty and the Beast: Twin Artists from Bhutan

Die Schöne und das Biest aus dem Himalaya: Künstlerzwillinge aus Bhutan

Die Schöne und das Biest
Tapfere Frau
Göttin des Sommermondes
Totem
Altes Tor - Reich der Kaninchen
Zasi Dongzhi und Wujian Sanzhi, bekannt als The Twinz, gelten als „einer“ der talentiertesten zeitgenössischen Maler Bhutans. Die beiden Künstlerzwillinge leben in der Hauptstadt Thimphu und verfolgen seit 2014 gemeinsam ihre künstlerische Karriere. Sie haben bereits mehrere Kunstausstellungen abgehalten. Ein einzigartiger Aspekt dieser Zwillingsmaler ist, dass jedes ihrer Gemälde eine Gemeinschaftsarbeit der beiden ist. Obwohl sie zwei Körper haben, teilen sie eine Seele.
Die Twinz
Die Twinz zeigten schon in jungen Jahren ein Talent fürs Zeichnen. Ihre Schwester/ihr Bruder und Manager Yachna Gurung sagte: „Die Brüder haben es immer genossen, Menschen zu beobachten. Ich erinnere mich, dass sie, als sie noch klein waren, instinktiv ihre Skizzenbücher hervorholten und anfingen, Porträts von allen zu zeichnen, wenn Verwandte zu uns nach Hause kamen. Sie hatten schon immer eine Leidenschaft für Porträtkunst.“
Audrey Hepburn

Auch die künstlerische Reise der Twinz begann mit der Musik, doch später waren sie von europäischen Malern wie Rembrandt fasziniert und studierten Bildende Kunst am College.

Sie haben viele Lieblingsmaler, „vor allem aus der Renaissance, etwa Barock, Da Vinci, Michelangelo, Caravaggio, Rembrandt und Rubens.“

Rembrandt

Die Twinz beziehen ihre Inspiration aus buddhistischen Traditionen, Bewusstsein, Psychedelik, Kampfgeist, Schamanismus, der materiellen Kultur Bhutans (Malerei, Skulptur, Tempel) und dem immateriellen Kulturerbe (Wissen, Weisheit und Geschick) als ihren kreativen Themen. Sie kombinieren traditionelle und moderne Pinselstriche, um ihr Verständnis und ihre Ansichten zu diesen Themen auszudrücken.

Sie drücken es so aus: „Unsere Inspiration kommt von der traditionellen bhutanischen Kunst, aber unsere Gemälde sind geprägt von zeitgenössischen westlichen Stilen.“

Hell

Kriegerin

Mit angeborenem Talent und Durchhaltevermögen veranstalteten The Twinz 2017 ihre erste Kunstausstellung mit dem Thema „Krieger“, inspiriert von einem Kapitel aus dem Buch „Der heilige Pfad des Kriegers“ von Chögyam Trungpa Rinpoche.

„Der Kern unserer Schöpfung ist der Mensch, der den Krieger in jedem Menschen symbolisiert. Wenn wir die ‚ursprüngliche Güte‘ in uns selbst erkennen oder unsere wahre Natur erwecken, werden wir zu Kriegern, die in der Lage sind, die Hindernisse der physischen und spirituellen Aspekte des weltlichen Lebens zu überwinden.“

Wächter des Bären- und Bienenwaldes

„Warrior Sisters of the Vajra Guardians“ ist inspiriert von den Long Life Five Sisters, den Schülerinnen der Dakini des vollendeten Meisters Milarepa. Sie haben gelobt, das Buddha-Dharma zu beschützen und werden in Bhutan und der Himalaya-Region weithin verehrt.

Das Kunstwerk stellt die Kriegergestalten der fünf Schwestern dar. Jede trägt einen runden Metallanhänger mit verschiedenen Tiermotiven auf der Brust, die ihre jeweiligen Reittiere darstellen. Der blaue männliche Hirsch und die rosafarbene Hirschkuh unten symbolisieren Geschick und Weisheit.

Die Schwestern der Diamantkriegergötter
„Das Ritual“ stellt den traditionellen Brauch des Opferns von goldenem Wein ( གསེར་སྐྱེམས།) im tibetischen Buddhismus dar. Dabei opfern die Menschen den Gottheiten oft goldenen Wein und beten um schnelle Hilfe bei der Beseitigung von Hindernissen. Die Kriegerin, die im Gemälde den heiligen Kelch und die Schale hält, stellt eine Praktizierende dar.
Zeremonie
Ein Totem ist eine Gottheit, ein heiliger Gegenstand oder ein Symbol eines Stammes, Clans, einer Familie oder eines Individuums. In vielen kulturellen Traditionen glaubt man, dass Menschen Geister haben, die sie von Geburt an beschützen und leiten. Dabei kann es sich um ihre Vorfahren oder um eine Tierart handeln.

Im Buddhismus symbolisiert der Jaguar die Transzendenz von Unwissenheit zur Weisheit. Die Frau auf dem Bild ist eine Kriegerin, die durch den Jaguar die Kraft erhält, Hindernisse im Leben furchtlos, selbstbewusst und mit klarem Verstand zu überwinden.
Tiertotem - Inspiriert vom Jaguar Amerikas

Frauenweisheiten.

2018 veranstalteten The Twinz ihre zweite Kunstausstellung, deren Werke hauptsächlich vom Schamanismus und Vajrayana-Buddhismus inspiriert waren und eine Hommage an den König von Bhutan, Jigme Khesar Namgyel Wangchuck, darstellten. König Wangchuck hat eine Leidenschaft für Kunst und ist ein starker Förderer der Künste und Künstler in Bhutan.

Der König und die Königin von Bhutan besuchen eine Ausstellung.
In der buddhistischen Philosophie repräsentieren Frauen oft Weisheit und sind auch spirituelle Beschützerinnen, die die Leere verkörpern. Die verschiedenen Farben auf der Leinwand stellen die halluzinatorischen Zustände dar, die durch Meditation hervorgerufen werden.

„Der Buddhismus versteht Konzepte wie die Natur des Geistes, Nichtdualität und die zwei Wahrheiten durch Weisheit und geschickte Mittel. Obwohl weltliche Menschen wie wir diese Konzepte nicht wirklich verstehen können, versuchen wir dennoch, unser begrenztes Verständnis durch symbolische Darstellungen auszudrücken.“

Tam-Charakterhalter

„Inspiration of Compassion“ ist einer der Tänze des Vajrasattva, aber die dargestellte Szene ist eine der Ruhe. Der Tanz stellt den Sieg nach dem Kampf gegen böse Mächte dar.

Die weibliche Figur auf dem Gemälde befindet sich in einem Zustand mitfühlender Meditation und betet für alle Wesen, dass ihnen ewiger Frieden zuteil wird. Auf dem runden goldenen Anhänger auf ihrer Brust ist die Silbe „Tam“ eingraviert, die die Göttin Tara symbolisiert. Die Trommel steht für die buddhistischen Verbindungen und der Trommelstock symbolisiert mitfühlende Methoden, da der Klang der Trommel das Leiden des Samsara beseitigen und mit nur einem Schlag zur Befreiung führen kann.

Mitgefühl wecken
„Träger des blauen Lotus“ ist von der Grünen Tara und der Weißen Tara inspiriert. Die weibliche Figur im Gemälde stellt Weisheit oder die Mutter des leeren Raums dar und hält einen blauen Lotus, der Reinheit symbolisiert. Um sie herum sind die vier glückverheißenden Tiere: Tiger, Löwe, Garuda und Drache, die Qualitäten wie Bewusstsein, Weitsicht, Selbstvertrauen, Freude und Stärke repräsentieren.
„Träger des Blauen Lotus“
In „Ecstatic Spirituality“ hat das Frauenporträt die Wahrheit der Vergänglichkeit gemeistert und alle weltlichen Einflüsse überwunden. Der rote Hintergrund symbolisiert ihre Liebe und ihr Mitgefühl für alle Wesen, wobei der Tam-Anhänger in der Mitte ihrer Hände den Segen der Gottheit anruft.

Die beiden roten, zornigen Masken an den Seiten repräsentieren ihre Kriegergeister, die immer bereit sind, alle Hindernisse zu überwinden. Der blaue Lotus, die Pilze und die beiden Fabelwesen symbolisieren eine Transformation oder Transzendenz der Wahrnehmung der Realität.
Ekstatische spirituelle Freude

„Räucherstäbchen, die die Erdgeister beruhigen“ ist inspiriert von einem Hirschgeistertanz aus Bhutan, der verwendet wird, um die Erdgeister zu beruhigen und für das Wohlergehen aller Wesen zu beten. Jedes Tier ist mit einem bestimmten Element oder einer Gottheit verbunden, und der Hirsch ist aufgrund seiner Stärke und seiner starken Regenerationsfähigkeiten mit den Erdgeistern verbunden.

Der Legende nach ritt Guru Rinpoche einst auf einem Hirsch oder verwandelte sich in einen und bezwang durch den Tanz die Geister der Erde. Die weibliche Figur auf dem Gemälde ist die Tänzerin, mit einem runden Anhänger auf der Brust, der den nichtdualistischen Geist symbolisiert, und Siegesbannern, die den Triumph über alles Böse darstellen.
Ruhiger Geist
In „Joy“ befinden sich die beiden Mönche in einem Zustand extremer Freude und tiefer Meditation, erfüllt von einem mystischen Gefühl. Nachdem sie den Nektar der Weisheit gekostet haben, werden sie von einem starken Wunsch getrieben, in die Fußstapfen der Erleuchteten der Vergangenheit zu treten und ihr Leben in Abgeschiedenheit und Praxis zu verbringen.

Um die in ihren Köpfen verbliebenen Gedanken zu beseitigen, verwandelt sich ihr früherer Lehrer in eine zornige Gottheit, die sie mit Disziplin, Mut und Glauben anleitet, den Weg der Erleuchtung richtig einzuschlagen, und sie warnt, dass Erleuchtung nicht allein durch Meditation erreicht werden kann. Die rechte Hand der zornigen Gottheit zeigt zum Himmel und symbolisiert Transzendenz oder Erleuchtung, während die linke Hand Disziplin und Methoden der Befreiung darstellt; der Wolf beschützt sie und hilft, physische oder spirituelle Hindernisse zu überwinden.
Freude

"echter" Elefant

Zusätzlich zu Frauenporträts haben The Twinz auch eine Reihe von Gemälden geschaffen, die auf traditionellen tibetischen spirituellen Symbolen basieren und mehrere moderne Kunststile vermischen, wie etwa „Harmonie der vier Schutzzeichen“, „Sechs Figuren der Langlebigkeit“ und die vier glückverheißenden Tiere (Tiger, Löwe, Garuda, Drache).

Im Jahr 2020 vertraten sie Bhutan auf der Dubai Expo zum Thema „Chancen“ und präsentierten diese drei Gemälde.

„Die sechs Langlebigkeitsrollen“
Diese drei Werke verkörpern die Kombination aus Realismus, modernen Modeelementen und traditionellen japanischen Holzschnitten. Die Fertigstellung dauerte drei Monate, wobei „Harmonie der vier glückverheißenden Tiere“ am längsten dauerte und ihre schönste kreative Erfahrung war.

„Tierische Elemente sind ein Merkmal unserer Kunstwerke, wie zum Beispiel der Elefant in ‚Harmony of the Four Auspicious Beasts‘, der auf den ersten Blick realistisch aussehen mag, aber das flache Design eliminiert seinen Realismus, was ziemlich interessant ist.“
„Harmonie und vier glückverheißende Dinge“
„Das Wellenelement im Gemälde der vier glückverheißenden Tiere ist vom japanischen Meistermaler Katsushika Hokusai beeinflusst, was dem Werk auch eine Ähnlichkeit mit einem japanischen Holzschnitt verleiht. Sonne und Mond repräsentieren das Konzept der Nichtdualität. Anders als bei den traditionellen vier glückverheißenden Tieren haben wir anstelle des traditionellen weißen Löwen einen grünen Löwen eingefügt.“
Vier glückverheißende Tiere
 

Gemälde mit Textur.

Mit ihrer Identität als Zwillinge und ihren einzigartigen und doch fesselnden Gemälden haben The Twinz in den letzten Jahren in der zeitgenössischen Kunstszene Bhutans Berühmtheit erlangt.

Asha Kama Wangdi, der Vater der modernen Kunst in Bhutan, sagt: „Die Twinz repräsentieren einen zeitgenössischen, realistischen und herzlichen Ausdruck. Ich bewundere ihre Fähigkeiten und ihre ernsthafte Einstellung zur Kunst.“

Seerose
Zoltan Valcsicsak, Gründer von Inspiredbybhutan: „Als ich das Kunststudio der Twinz zum ersten Mal besuchte, war ich von der Textur der Gemälde vor mir beeindruckt und fühlte mich auch von den Gedanken und Vorstellungen dieser Zwillingsbrüder angezogen.

Sie sind außergewöhnlich talentiert, spirituell, freundlich, bescheiden und fleißig. Man kann sagen, dass sie die Kunstszene in Bhutan bereits verändert haben. Als ich ihre wundervollen Gemälde betrachtete, sagte ich ihnen: „Teilen Sie Ihre Kunst mit der Außenwelt, denn sie sind so schön, einzigartig und fesselnd.“
Hymne

„Unsere Wünsche“

Zaxi und Wujian sind zwei außergewöhnlich talentierte Künstlerzwillinge, deren Leben eng mit ihrer Kunst verknüpft ist. Wie sie selbst sagen: „Im normalen Leben sprechen wir kaum, und die Malerei dient uns als Stimme, mit der wir unsere inneren Gedanken ausdrücken können.“

Königin

Außer der Zusammenarbeit an täglichen Kunstprojekten widmen sie sich auch anderen unterhaltsamen Aktivitäten wie dem Illustrieren von Kinderbüchern, Wandern in den Bergen oder der Unterstützung ihrer Mutter bei ihrem Gartenbaubetrieb.

Ästhetische Schönheit

Ihr Traum sei eine Einzelausstellung in Europa, „insbesondere in der Saatchi Art Gallery in London. Dann würde unser Wunsch in Erfüllung gehen“, sagten sie.

Göttin der Langlebigkeit

Sie haben zwei Körper, aber eine Seele.

Weisheitssucher
Berufung
Fröhlicher Buddha
Elchmusikant
Wiedergeburt
Bildquelle:
https://bhutanart.bt/artists/twinz/
https://inspiredbybhutan.com/pages/contemporary-art
https://www.dailybhutan.com/article/the-twinz-artworks-represent-bhutan-at-the-world-expo

Dieser Artikel wurde aus Yangmaos Blog übersetzt.

Zurück zum Blog

6 Kommentare

Hello

Earl

Hello

Earl
Hello
Me
Hello
Me

Where do I find the prices and dimensions of the works shown on your website. I saw several pieces at the Paro airport and looked your work up online. Thanks.

Karen Fix

Hinterlasse einen Kommentar